
Viele Enkelkinder möchten ihrer Oma eine ganz besondere Geburtstagsfeier schenken. Gerade im Alter jenseits der 70 oder 80 Jahren feiern viele Menschen nicht mehr. Das muss aber nicht sein. Egal, ob Ihre Oma noch ausgesprochen fit ist oder schon einige körperliche Symptome hat, die Feier kann passgenau auf sie abgestimmt werden. Wer noch offene Fragen und keine richtigen Inspirationsquellen für die Gestaltung der Feier hat, kann diesen Artikel lesen. So wird jede Feier zu einem wunderschönen Moment – egal, ob 60, 70 oder 80 Jahre oder älter.
Was wünscht sich Ihre Oma?
Natürlich soll die Feier dem Geburtstagskind am meisten Freude bereiten. So darf man als Organisator die Party nach den Wünschen der Person, die Geburtstag hat, ausrichten. In diesem Zusammenhang kann es sinnvoll sein, die anderen Enkelkinder bzw. auch die eigenen Eltern zu fragen. Auch ein Gespräch mit der Oma kann für Klarheit sorgen. Direkte Fragen an sie gerichtet, können dabei helfen, zu verstehen, was in ihr vorgeht und was sie sich an ihrem besonderen Tag wünscht. So geht man am Ende sicher, dass die Feier für das Geburtstagskind wundervoll war.
Wie ist der Gesundheitszustand der Oma und was tut ihr gut?
Gerade im Alter haben viele Menschen zahlreiche körperliche Symptome. Diese sollten bei der Planung berücksichtigt werden. Eine Frau, die bereits Probleme mit den Gelenken hat, kann nicht für einen Wandertrip begeistert werden. Auch andere Leiden wie beispielsweise Demenz, Rückenschmerzen oder Ähnliches müssen bei der Planung mit einbezogen werden. Bei Rückenschmerzen kann eine Feier im Sitzen für noch größere Schmerzen sorgen. In diesem Fall kann es gut sein, nur eine kürzere Zeit beim Essen zu verbringen und nachher eine Runde spazieren zu gehen. Andere Omas hingegen tun sich beim Laufen schwer, weshalb ein großer Spaziergang nicht mehr infrage kommt. In diesem Zusammenhang kann es gut sein, ein ruhigeres Zusammenkommen zu organisieren.
Viele Gäste – besonders die eigenen Kinder, Enkel oder sogar Urenkel
Die ältere Generation freut sich am meisten, wenn sie viele Menschen zu Gesicht bekommt. Deshalb ist es bei der Organisation der Party für Ihre Oma gut auf ein Datum zu achten, an dem möglichst viele Gäste kommen können. Natürlich ist dieser Aspekt vom Alter unabhängig, jedoch kann mit hoher Wahrscheinlichkeit gesagt werden, dass ältere Menschen noch mehr Wert darauf legen, möglichst viele geliebte Gesichter zu sehen.
Um einen geeigneten Termin zu finden, kann eine entsprechende Whatsapp-Gruppe erstellt werden, in der alle wichtigen Personen eingeladen werden. So kann über Terminvorschläge abgestimmt werden. Am Ende darf es ein Datum sein, an dem die meisten Gäste Zeit haben.
Passende Location finden
In den meisten Fällen sind ältere Menschen am glücklichsten in den eigenen vier Wänden zu feiern. Wenn die Wohnung jedoch zu klein ist oder zu viele Gäste eingeladen werden, kann ein Ausweichen auf einen angemieteten Raum eine gute Lösung sein. Falls eines der Kinder oder Enkeln eine größere Wohnung zur Verfügung hat, kann auch dort gefeiert werden.
Ist der Gesundheitszustand Ihrer Oma noch gut, kann eventuell auch in einem Restaurant gefeiert werden. Möchte man den Raum mit schönen Blumen gestalten, dann bestellen Einwohner der Niederlande bei Regiobloemist tolle Gestecke. Auch selbst gestaltete Tischkärtchen können gut zur Feier Ihrer Oma passen.
Wie läuft die Feier ab?
Wie bereits in der Einleitung gesagt, ist es notwendig, dass Sie darauf achten, wie es Ihrer Oma geht. Ist Ihre Großmutter noch gut auf den Beinen, können neben einem gemeinsamen Essen auch ein Spaziergang oder ein Ausflug in einen Naturpark gemacht werden. Wenn die Oma lieber in Gesellschaft unter Leuten ist, kann auch ein Städtetrip eine tolle Idee sein.
Feiert man hingegen zu Hause, dann ist es wichtig, dass ein gutes Essen sowie Getränke organisiert werden. Hier gibt es die Möglichkeit, diese entweder bei einem Catering-Service zu bestellen oder auch selbst zu kochen.
Die Entscheidung, was besser ist, hängt natürlich immer davon ab, ob Sie Lust darauf haben für viele Menschen zu kochen oder nicht. Auch ist ein bedeutender Faktor, wie viele Menschen auf der Feier erscheinen werden. Viele ältere Menschen haben Probleme mit dem Verdauungssystem oder Diabetes – das sollte wiederum in der Menüplanung berücksichtigt werden.
Egal, ob jung oder alt – Musik ist immer ein Stimmungsaufheller, der auf keiner Party fehlen darf. Um Kosten für eine Live-Band oder Ähnliches zu sparen, kann eine Playlist mit all den Lieblingsliedern der Oma ausgesucht werden.
Dieser Artikel könnte Ihnen auch gefallen: http://www.pommersches-kirchenarchiv.de/geburtstagswuensche-fuer-eine-frau/.