
Viele Deutsche würden sehr gerne mal wieder in den Urlaub fahren oder fliegen, können es sich aber einfach nicht leisten. Studien zeigen immer wieder, dass viele sich eine Auszeit vom Alltag neben den monatlichen Kosten nicht leisten können.
Doch man weiß, wie wichtig es ist, dem Alltag mal entfliehen zu können, um ausgeruht wieder arbeiten gehen zu können. Urlaub bedeutet außerdem nicht nur Entspannung, sondern auch, neue Länder kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern.
Doch was kann man tun, wenn man sich den Urlaub eigentlich nicht leisten kann? Was für Möglichkeiten hat man, um doch noch in den Urlaub zu fahren, auch wenn es finanziell im Moment eher eng aussieht?
Urlaub auf Ratenzahlung
Den Urlaub auf Ratenzahlung zu machen scheint im ersten Moment lustig zu klingen, funktioniert aber wirklich. Gerade die Deutschen sind ohnehin komplett der Ratenzahlung verfallen und nutzen diese gerne in verschiedenen Bereichen.
Wenn es ein neuer Fernseher oder eine Waschmaschine sein darf, kann diese ganz einfach vor Ort finanziert werden. Es wird eine Ratenzahlung vereinbart, sodass pro Monat nur eine kleine Summe gezahlt werden muss. Nach einiger Zeit ist der neue Fernseher dann abbezahlt, ohne das man vorher eine große Summe ansparen musste.
So funktioniert das auch mit Urlauben. Tatsächlich bietet die Reisebranche schon seit einigen Jahren die Möglichkeit, sich den eigenen Urlaub zu finanzieren. Das beliebteste Modell ist dabei, den Urlaub auf Ratenzahlung zu machen.
Den Urlaub finanzieren und sofort reisen
Oft fällt es schwer, über einen langen Zeitraum vorher zu sparen, daher kann man mit der Finanzierung direkt in den Urlaub fahren und kann die Summe einfach später in kleineren Teilen abbezahlen. Wer also dringend mal wieder in den Urlaub muss, sich diesen aber eigentlich nicht leisten kann, kann sich den Urlaub einfach finanzieren.
Viele Reiseunternehmen bieten diese Option direkt an, sodass man sich nicht einen zusätzlichen Kredit aufnehmen muss. Tatsächlich ist die Ratenzahlung für Urlaube auch keine neue Erfindung, vielen Menschen ist dieses Angebot allerdings gar nicht bekannt.
Seinen Urlaub finanzieren mit Gelbeseiten ist beispielsweise ganz leicht, weil nur der passende Urlaub gesucht werden muss. Dann kann die Buchung mithilfe von Gelbeseiten direkt abgeschlossen werden.
Urlaube werden immer teurer
Bei der Thematik kommt schnell die Frage auf, warum sich einige Familien keinen Urlaub mehr leisten können. Der Grund dafür ist nicht unbedingt die wirtschaftliche Lage, sondern vielmehr, dass Urlaube immer teurer werden.
Selbst wenn man innerhalb von Deutschland verreisen möchte, muss man bereits mit vierstelligen Summen rechnen. Wenn es dann noch mit dem Flieger irgendwo hingehen soll, dann muss man für einen Familienurlaub mit zwei Kindern mindestens 3000 Euro einplanen.
Viele Familien haben das Geld nicht einfach mal eben so, weshalb entweder gespart oder ein Kredit aufgenommen werden muss. Wenn man nicht gerade ein richtiges Schnäppchen findet, sind Urlaube inzwischen wirklich teuer geworden, weshalb die Auszeit vom Alltag frühzeitig geplant werden sollte.
Bedingungen der Ratenzahlung genau prüfen
Verbraucherschützer warnen davor, einen Ratenkredit über eine Urlaubagentur einfach so abzuschließen. Vorher sollte immer mögliche Alternativen in Betracht gezogen werden. Es gibt bei den großen Reiseunternehmen oft wirklich gute Angebote, bei denen geringe Zinssätze verlangt werden, dann lohnt sich der Ratenkredit auch.
Es gibt jedoch auch Fälle, in denen 12% Zinsen verlangt werden. Dann wird die Angelegenheit mit dem Urlaub noch teurer. Wenn horrende Zinssätze verlangt werden, sollte man überprüfen, ob die Überziehung des Bankkontos oder ein kleiner Ratenkredit bei der Bank nicht günstiger sein könnte.
Viele Deutsche vertreten jedoch auch die Meinung, dass sie lieber sparen wollen, anstatt per Kredit in den Urlaub zu fahren. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Sollte man bei einem Reiseanbieter ein gutes Angebot mit Ratenzahlung finden, spricht nichts dagegen und man kann die Chance nutzen.
Wichtig ist nur, dass man genauer hinschaut, um nicht in eine Falle zu tappen. Dann kann die Ratenzahlung für viele aber die einzige Möglichkeit sein, um endlich mal wieder in den Urlaub fahren zu können.
Weitere interessante Artikel sind unter www.pommersches-kirchenarchiv.de zu finden.